Jahreshauptversammlung 2024

Teilnehmer: 28 Mitglieder des ALZVM (30%), 4 Gäste, 3 Referenten

Leitung: Präsidentin des ALZVM, Andrea Reinhardt

Der Verlauf der Tagung entsprach der mit der Einladung ausgehändigten Tagesordnung. Es gab keine Ergänzungen zur Tagesordnung, es wurde einer Umstellung der Tagesordnungspunkte zugestimmt, da noch nicht bekannt war, wann die Mittagspause beginnt. Die Beschlussfähigkeit der Versammlung wurde festgestellt.

Ablauf:

  1. Fachvortrag: Ernährung der Lamas und Alpakas, Referent: Herr Dr. Jahn
  2. Rechenschaftsbericht 2023 von Frau Reinhardt und Kassenbericht 2023 von Frau Martin
  3. Bericht der Kassenprüfer, Antrag auf Entlastung des Vorstandes für 2023
  4. Abstimmung: Die Mitglieder stimmten einstimmig für eine Entlastung.
  5. Fachvortrag: Gründung eines Dachverbandes der NWK Vereine, Dr. Lisa Ulrich, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Tierklinik Gießen, Diskussion, viele hatten Bedenken, dass noch ein Verein entsteht, andere sehen es als Chance, man erwartet den Entwurf zur Satzung.
  6. Fachvortrag: Blauzungenkrankheit, Referentin Hannah Hümmelchen, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Tierklinik Gießen
  7. Antrag zur Änderung des Mitgliedsbeitrages durch erhöhte Kosten, Vorschlag: Mitglieder 36,00 € im Jahr und Anschlussmitglieder 24,00 € im Jahr. Die Mitglieder waren einstimmig für diese Erhöhung.
  8. Rückblick agra 2024, Vorbereitung HGF 25, Frau A. Selig-Smith schlug vor, den Vorstand mit der gesetzlich anerkannten Aufwandsentschädigung zu entlohnen, das wird bis zur nächsten Versammlung diskutiert.



 Einladung Jahreshauptversammlung 2024

 Anfang

 Rückblick